Der Vogel- und Naturschutzverein Bad Soden-Salmünster ist ein gemeinnütziger Verein. Er wurde 1973 gegründet und hat sich dem Naturschutz in und um Bad Soden-Salmünster verschrieben.
Aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten werden zeitnah in der Rubrik "Nächste Termine" eingestellt.
Am 15.12.2022 gewann unser Verein einen Betrag von 400 € beim Vereins-Adventskalender der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG. Wir freuen uns sehr und bedanken uns für
die großzügige Spende.
Am 12.07.1973 wurde unser Verein unter dem Namen "Vogelschutzgruppe Salmünster-Bad Soden" gegründet.
Zum damaligen Zeitpunkt richtete sich der Hauptaugenmerk noch auf den Vogelschutz, aber nach u. nach kamen andere Aufgabengebiete hinzu.
Bereits seit 1975 werden von uns Amphibienrettungsmaßnahmen an der L3178 zwischen Hausen u. Mernes durchgeführt. Wurden die Tiere in den Anfangsjahren noch direkt von der Straße aufgelesen, so wird dort seit 1982 ein Zaun aufgestellt.
Aktuell werden über 1800 Nistkästen im Staats- u. Gemeindewald betreut, dazu kommen noch besondere Nistkästen für Schleiereulen, Rauhfußkäuze, Steinkäuze, Fledermäuse und unseren Wappenvogel, die Wasseramsel.
Im Jahre 1996 wurde uns für die geleistete Arbeit der Natur- u. Umweltpreis des Main-Kinzig-Kreises verliehen.
1982 wurde unter Leitung von Forstrat Kurt Glogner eine Jugendgruppe aufgebaut.
Am 6. September 1997 wurde dann unsere heutige Jugendgruppe gegründet. Die Kinder treffen sich in der Regel einmal im Monat, Samstag Vormittags ab 09:30 Uhr
1. Vorsitzender: Klaus Eichenauer
2. Vorsitzender: Ewald Krack
Kassierer: Mario Amberg
Schriftführerin: Diana Hoffmann
Beisitzer: Wilhelm Auth, Olaf Beitelmann, Erwin Göbel, Jürgen Koch und Lothar Ruppel
Kontakt
E-Mail: naturschutz-bss @t-online. de
Spamschutz - bitte Leerzeichen vor dem @weglassen. Danke!